09.09.2016
Grizzlys mit schwerer Mission
Ein Sieg muss her. Egal, ob nach Verlängerung oder Penaltyschießen – die Grizzlys brauchen im letzten Gruppenspiel der Champions Hockey League beim schwedischen Meister und CHL-Sieger Frölunda Göteborg mindestens zwei Punkte, um den Einzug in die Playoffs zu schaffen. Das Spiel wird am Freitag ab 20.00 Uhr live bei SPORT1 gezeigt.
Die Geschäftsstelle der Grizzlys bleibt am Freitag, 09. September 2016 geschlossen. Hintergrund: Neben rund 80 bis 100 Fans, die ihr Team in Göteborg unterstützen, werden auch die Mitarbeiter vor Ort die Daumen drücken. Der Fan Shop an der Eis Arena ist dennoch zu den gewohnten Öffnungszeiten (09.00 bis 13.00 Uhr und 14.30 bis 17.00 Uhr) besetzt und erreichbar.
Nichts ist unmöglich
Nach dem 1:6 in Pardubice am Mittwoch herrschte Ernüchterung im Lager des Vizemeisters. „Es war im Vergleich zum 6:0-Heimsieg fast so, als hätten die Spieler vor der Partie in Pardubice die Trikots getauscht“, so ein sichtlich enttäuschter, keineswegs jedoch deprimierter Sportdirektor Charly Fliegauf. Denn eines ist klar: Die Aufgabe in Göteborg ist sicher schwer, aber gewiss nicht unmöglich zu meistern. „Wir müssen an unsere Grenzen gehen und einen Sahne-Tag erwischen – dann können wir es schaffen“, sagt Verteidiger Armin Wurm. Wenngleich für die Niedersachsen ebenfalls feststeht: „Göteborg ist sehr stark, gerade zu Hause. Aber das Spiel beginnt bei 0:0. Wir werden nur wenige Chancen bekommen – die müssen wir aber nutzen“, so Wurm.
Verteidiger Robbie Bina ist für Freitag noch keine Option. Der US-Amerikaner arbeitete in Pardubice intensiv mit Physiotherapeut Sandro Enders zusammen und macht täglich Fortschritte. „Ich fühle mich stetig besser. In den kommenden Tagen werden wir das Pensum immer weiter steigern“, so Bina.
Grizzlys live bei SPORT1
Erstmals werden die Grizzlys in der CHL live bei SPORT1 gezeigt. Der neue Medienpartner überträgt ab 19.55 Uhr aus der Frölundaborg-Arena, welche eine Kapazität von rund 7000 Zuschauern besitzt. Via Internet gibt es zudem unter www.laola1.tv einen Live-Stream.
Viele Bilder und Videos von der CHL-Auswärtstour gibt es bei Twitter.

