15.11.2025
Mit 400 Fans im Rücken gegen die Adler
45:22 Schüsse, ein über weite Strecken mehr als ordentlicher Auftritt – aber kein Lohn. So lässt sich der Freitagabend der Grizzlys kurz zusammenfassen. Das 3:4 gegen die Kölner Haie im ersten Spiel nach der Deutschland-Cup-Pause war ganz bitter. Doch nun richtet sich der Blick nach vorne: Am Sonntag (14 Uhr | live bei MagentaSport) gastieren die Niedersachsen bei den Adler Mannheim.
Unterstützt wird Schwarz-Orange von rund 400 Fans, die sich am frühen Sonntagmorgen in einem Sonderzug auf den Weg in Richtung Kurpfalz machen. „Wir freuen uns natürlich sehr darüber, dass so viele unserer Fans uns in Mannheim unterstützen“, betont Grizzlys-Headcoach Mike Stewart.
Es ist die nächste knifflige Aufgabe, die auf die Autostädter wartet. Gegen Vizemeister Köln hielten sie mehr als nur gut mit, nun geht es zum nächsten Spitzenteam der PENNY DEL. Die Mannheimer starteten phänomenal in die Saison, zogen im Klassement schnell vielen Konkurrenten davon.
Vor der Länderspielpause setzte es allerdings vier Niederlagen in Folge, den „Platz an der Sonne“ verlor das Team von Headcoach Dallas Eakins an die Straubing Tigers. Und am Freitag mussten sich die Adler dann auch noch im Derby bei den Löwen Frankfurt geschlagen geben (2:3).
Dass die Mannheimer nun mit fünf Pleiten am Stück ins Duell mit den Grizzlys gehen, „macht es für uns sicher nicht leichter. Sie werden heiß sein und darauf brennen, dieses Spiel auf ihrem Eis zu gewinnen. Das ist vollkommen klar“, weiß Stewart.
Hinzu kommt, „dass die Adler sowieso eine ganz, ganz starke Mannschaft haben. Das ist sehr viel Qualität im Team“, weiß der 53-Jährige und erinnert an das erste Aufeinandertreffen beider Teams in der laufenden Spielzeit, das Schwarz-Orange mit 2:4 verlor.
Diesmal sollten Punkte her. „Es steht fest: Dafür müssen wir alles geben – und dafür werden wir auch vom ersten Wechsel an alles geben“, unterstreicht der Headcoach der Gäste. Ein gutes Omen: In der vergangenen Saison gewann Schwarz-Orange beide Partien in Mannheim und holte gegen die Adler in vier Duellen insgesamt acht Punkte.

