10.11.2025
Die Grizzlys trauern um Silvia Tschöp
Es war ein Leben für den Eishockeysport. Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Silvia Tschöp. Sie war Vorstandsmitglied des Niedersächsischen Eissport-Verbandes und hat als Schiedsrichter-Obfrau und Mitglied des DEB-Schiedsrichterausschusses über viele Jahrzehnte hinweg den Eissport in Niedersachsen, Norddeutschland aber auch bundesweit geprägt.
Über all die Jahre war sie immer sehr mit dem Wolfsburger Eishockey verbunden, seit 1984 war sie ununterbrochen als Wettkampfoffizielle dabei – meist als Punktrichterin (später Resultmanager), aber auch in anderen Funktionen – und stand immer mit Rat und Tat zur Seite.
Der Weg der Grizzlys in die PENNY DEL, zum Pokalsieg, zu vier Vizemeisterschaften, in die Champions Hockey League: Silvia Tschöp war stets dabei.
Silvia war eine außergewöhnlich engagierte und hilfsbereite Persönlichkeit. Ihre Leidenschaft für den Sport und ihr unermüdliches Engagement machten sie zu einer unverzichtbaren Stütze für unsere Eishockeyfamilie. Mit großem Einsatz und eigener Aufopferung setzte sie sich immer für die Belange des Eissports und seiner Mitglieder ein. Ihr Wirken war geprägt von Herzlichkeit, Fairness und dem festen Willen, den Sport voranzubringen.
Silvia begann 1984 als Spielerin und kurz danach hatte sie ihren ersten Einsatz als Wettkampfoffizielle und unterstützte den damaligen Eishockeyobmann. 1989 folgte der Erwerb der Schiedsrichter-Lizenz im LEV Hessen.
Sie war bis 1998 als NEV-Damenreferentin tätig und kümmerte sich in enger Zusammenarbeit mit dem DEB-Damenreferenten um die Entwicklung des Dameneishockeys in Norddeutschland. zusätzlich unterstützte sie die jeweiligen NEV-SR-Obleute bei den Ansetzungen und Lehrgängen.
1998 übernahm sie die Leitung der NEV-Fachsparte Schiedsrichterwesen. Parallel unterstützte sie die jeweiligen DEB-SR-Obleute bei den DEB-SR-Lehrgängen in Füssen mit der Organisation und Auswertung der Regel- und Fitnesstests. Sie versuchte immer, das Beste aus jedem herauszuholen.
Durch ihren Einsatz für die Gewinnung und Förderung konnten einige Schiedsrichter nationale und internationale Erfolge erzielen. Seit vielen Jahren war sie als von den Landesverbänden gewählte LEV-Vertreterin Mitglied im DEB-Schiedsrichter-Ausschuss und trug Verantwortung für die Organisation der DEB-SR-Lehrgänge und das Erstellen von Regeltests für alle Schiedsrichter-Lehrgänge.
Bei den Deutschland-Cups in Hannover war sie für das Wettkampfpersonal verantwortlich. Bei der Vorbereitung der WM 2001 war sie Mitglied des Organisationskomitees und zuständig für das Wettkampfpersonal und die Statistik. 2009 wurde sie für ihren Einsatz im Ehrenamt durch die Stadt Wolfsburg geehrt.
Wir verlieren mit Silvia einen sehr geschätzten Menschen, der stets ein offenes Ohr für die Anliegen anderer hatte. Ihr Vermächtnis wird in den Herzen aller, die sie kannten und mit ihr zusammenarbeiteten, weiterleben. Unser tiefes Mitgefühl gilt ihrer Familie und allen Angehörigen. Wir werden Silvia ein ehrendes Andenken bewahren und sie nie vergessen.

