31.10.2025
Die gute Laune soll bleiben
Es ist das fünfte Spiel innerhalb von neun Tagen unmittelbar vor der Deutschland-Cup-Pause – und die Grizzlys wollen noch einmal siegen. Am Samstag (18 Uhr) bekommen sie es zum zweiten Mal in dieser kurzen Zeitspanne mit den Iserlohn Roosters zu tun, diesmal auswärts am Seilersee. MagentaSport überträgt live und in voller Länge.
Am 24. Oktober, acht Tage vor dem erneuten Aufeinandertreffen, gewann Schwarz-Orange gegen die Sauerländer zu Hause mit 3:1. Bobby Lynch und Jacob Hayhurst per Doppelpack erzielten die Tore bei einem hochverdienten Erfolg. Aber: „Es war ein hartes Stück Arbeit“, erinnert sich Grizzlys-Headcoach Mike Stewart.
Es folgte die 0:6-Niederlage bei den Straubing Tigers, dann gewannen die Niedersachsen innerhalb von 48 Stunden die Heimspiele gegen den EHC Red Bull München (4:3) und die Augsburger Panther (3:0). Den wollten Stewart und Co. zumindest am Donnerstagabend genießen, ehe sich am Freitag der Blick auf die Roosters richtete.
„Sie stehen im Tabellenkeller, aber sie kämpfen, sie arbeiten“, sagt Stewart. Aktuell steht der IEC bei sieben Niederlagen in Serie, verlor dabei aber nie deutlicher als mit zwei Toren Unterschied. Erst am Donnerstag boten sie den Fischtown Pinguins Bremerhaven über 60 Minuten mächtig Paroli und unterlagen nur hauchzart mit 1:2.
„Wir müssen hellwach sein“, gibt Stewart vor. Dass Partien am Seilersee immer schwierig zu gewinnen sind, ist kein Geheimnis. In der vergangenen Saison gewann Schwarz-Orange einmal mit 3:1 in Iserlohn, verlor dann aber die zweite Partie mit 2:4. „Es heißt, von der ersten bis zur letzten Minute bereit zu sein. Darum geht es“, fordert Stewart.
Nach der Partie im Sauerland wartet eine längere Pause auf die Grizzlys, die dann am 14. November mit dem Heimspiel gegen die Kölner Haie – Tickets gibt’s hier – wieder ins Geschehen eingreifen. Umso mehr liegt der Fokus auf der Begegnung mit den Roosters. „Wir wollen mit guter Laune in die Pause gehen“, unterstreicht Stewart.

