News: Drei hart erkämpfte Punkte gegen München!

28.10.2025

Drei hart erkämpfte Punkte gegen München!

Heimsieg! Die Grizzlys haben für die klare Niederlage in Straubing Wiedergutmachung betrieben und gegen den EHC Red Bull München drei wichtige Punkte zu Hause behalten! Nach 60 umkämpften Minuten stand ein 4:3 für Schwarz-Orange auf der Anzeigetafel. Es geht Schlag auf Schlag weiter: Am Donnerstag (19.30 Uhr) kommen die Augsburger Panther in die Eis Arena. Tickets gibt’s hier.

Die Gastgeber, die in Justin Feser den nächsten Comebacker begrüßen durften und den kompletten Kader zur Verfügung hatten, setzten offensiv die ersten Akzente. Doch der Gast, mit drei Siegen in Serie angereist, war eiskalt: Ein Schuss von Dillon Heatherington fand noch leicht abgefälscht den Weg in die Maschen (5.).

Die Partie plätscherte in der Folge etwas vor sich hin, in ihrer besten Phase kassierten die Gäste eine Strafe – und Luis Schinko hielt seinen Schläger in einen Pass von Jimmy Lambert (1:1, 15.). Bis zur ersten Sirene musste Dustin Strahlmeier sowohl gegen Adam Brooks (16.) als auch gegen Gabriel Fontaine (20.) den neuerlichen Rückstand verhindern, auf der Gegenseite scheiterte Tyler Gaudet in der Zwischenzeit am Pfosten (18.).

München legt vor, die Grizzlys kontern doppelt

Auch im Mittelabschnitt erwischten die Grizzlys den besseren Start und kassierten dennoch den nächsten Rückschlag. Jeremy McKenna musste die Scheibe nach einem Querpass von Adam Brooks nur noch über die Line drücken (27.). Die Red Bulls spielten auf den dritten Treffer und hatten eine gute Möglichkeit, dann aber schlugen die in ihren Pinktober-Sondertrikots auflaufenden Wolfsburger in Person von Matt White zurück (28.).

44 Sekunden später der nächste Streich: Schinko brachte eine Scheibe von der Bande zum Tor, Kapitän Spencer Machacek fälschte ab – Spiel gedreht (28.). Machacek verzog wenig später knapp (30.), dann hatten unter anderem Yasin Ehliz (34.) und Maximilian Kastner (36.) den dritten Münchener Treffer auf dem Schläger.

Matt Whites zweiter Treffer bedeutet die Vorentscheidung

In den letzten 20 Minuten hatte München mehr vom Spiel, keine Frage. Der nächste und zugleich vorentscheidende Treffer fiel aber auf der Gegenseite: Matt White zog, von Ethan Prow bedient, direkt ab und schlug zum zweiten Mal an diesem Abend zu (50.). München rannte an, hatte in Person von Tobias Rieder eine dicke Chance (51.) – doch der Anschlusstreffer von Veit Oswald fünf Sekunden vor Schluss kam zu spät.

Die Stimmen zum Spiel

Mike Stewart (Headcoach): „Die Jungs lassen sich nicht beeindrucken und lassen die Köpfe nicht hängen. München hat in den letzten Minuten Druck ohne Ende gemacht, aber wir haben gut gestanden. Es ist wichtig, dass wir dieses Gefühl, enge Spiele gewinnen zu können, bekommen. Ich hoffe, dass uns das Selbstvertrauen gibt. Diese drei Punkte sind sehr wichtig.“

Luis Schinko (ein Tor, eine Vorlage): „Es war eine gute Reaktion auf das Spiel in Straubing. Wir haben von der ersten Minute an Gas gegeben, unser Spiel durchgezogen und Charakter bewiesen, wenn wir hinten dran waren. Mir sind meine Scorerpunkte egal. Hauptsache, wir gewinnen. Es war eine gute Leistung, ich bin stolz auf die Jungs.“

Das Spiel im Stenogramm

Torfolge: 0:1 (5.) Heatherington (Hager), 1:1 (15.) Schinko (Lambert, Pfohl), 1:2 (26.) McKenna (Brooks, Hirose), 2:2 (27.) White ( Martinovic, Lynch), 3:2 (28.) Machacek (Schinko), 4:2 (50.) White (Prow, Melchiori), 4:3 (60.) Oswald (Hager).

Strafminuten: Wolfsburg 2, München 2.

Schiedsrichter: Hebert, MacFarlane.

Zuschauer: 2557.

Mehr zum Spiel

Bilder und Impressionen findet ihr bei Instagram.

Zu den TV-Highlights geht’s hier.