29.10.2025
„Wolfsburg singt“ – WAZ und Grizzlys laden zum Weihnachtssingen
Es ist eine Premiere, die einen tollen und weihnachtlichen Abend verspricht: Zum ersten Mal überhaupt veranstalten die Wolfsburger Allgemeine Zeitung und die Grizzlys Wolfsburg ein Weihnachtssingen. „Wolfsburg singt“ findet am Freitag, 19. Dezember, ab 17 Uhr in der Eis Arena statt – und das auch noch mit einem guten Zweck. Denn: Erwachsene zahlen für ein Ticket nur fünf Euro, Kinder sind für drei Euro dabei. Tickets für das Event kurz vor dem vierten Advent gibt's hier.
Ein Teil der Ticketeinnahmen werden im Anschluss an regionale Hilfsprojekte gespendet. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von Ayke Witt, Fabian Riaz, jeweils bekannt aus der TV-Show „The Voice of Germany“ und der Volkswagen Big Band. Interessierte müssen kein Gesangstalent mitbringen. An dem Abend soll das gemeinsame Singen im Vordergrund stehen.
„Mit ‚Wolfsburg singt‘ möchten wir ein gemeinsames Erlebnis für die ganze Stadt schaffen – ein Abend, an dem sich die Menschen aus Wolfsburg begegnen, gemeinsam singen und die Vorfreude auf Weihnachten teilen“, sagt Carsten Winkler, Geschäftsführer der Wolfsburger Allgemeine Zeitung.
Auch die Mannschaft des Eishockey-Erstligisten wird zu diesem Anlass einmal den Helm gegen die Weihnachtsmütze eintauschen und ebenfalls mit von der Partie sein. Auf der Hitliste stehen für den Abend sowohl Klassiker wie „O du fröhliche“ als auch internationale Weihnachtssongs.
„Unser Adventssingen, das wir erstmals in Wolfsburg veranstalten, steht für das, was uns als Grizzlys ausmacht – Zusammenhalt und Herz für die Region“, sagt Charly Fliegauf, Geschäftsführer und Sportdirektor der Grizzlys. „Gemeinsam mit unserer Mannschaft und großartigen Künstlern möchten wir in der Eis Arena ein besonderes Gemeinschaftserlebnis schaffen und eine vorweihnachtliche Atmosphäre voller Musik, Freude und Miteinander erleben“, ergänzt Fliegauf.
Der langjährige Funktionär der Grizzlys fügt noch hinzu: „Dass wir dabei gleichzeitig etwas Gutes tun und ein Teil der Ticketeinnahmen für wohltätige Zwecke in der Region spenden, macht dieses Event für uns zu einem echten Herzensprojekt.“ Es ist ein Abend voller Musik, Freude und Gemeinschaft – ein Wolfsburger Weihnachtserlebnis unmittelbar vor dem vierten Event, das verbindet.

