
27.09.2025
Den Schwung mit nach Köln nehmen
Vier Siege aus fünf Spielen, zwei Heimerfolge am Stück: Die Grizzlys reisen mit Selbstvertrauen zum nächsten Auswärtsspiel. Das steigt am Sonntag (16.30 Uhr) bei den Kölner Haien – MagentaSport überträgt live und in voller Länge.
Mit 22 Treffern stellen die Niedersachsen nach fünf Begegnungen die beste Offensive der PENNY DEL. Das Powerplay mit einer Erfolgsquote von 41,18 Prozent sucht ebenfalls seinesgleichen. „Es ist nicht so lange her: In der Vorbereitung haben wir uns um das Powerplay ein bisschen Sorgen gemacht“, blickt Grizzlys-Headcoach Mike Stewart zurück.
Doch mit dem Saisonstart liefert es nach Wunsch. „Wir haben so viele neue Spieler im Team, die Powerplay spielen. Bis sich die Einheiten gefunden haben, eine Chemie entstanden ist und Spielzüge passen, hat es ein bisschen gedauert. Jetzt läuft es. Es geht immer rauf und runter, aber aktuell macht uns das Überzahlspiel das Leben viel leichter“, erklärt Stewart.
Das jüngste Beispiel: Am Freitag im Heimspiel gegen die Schwenninger Wild Wings tat sich Schwarz-Orange zunächst schwer, Torgefahr zu entwickeln. Dann durften die Wolfsburger zweimal kurz nacheinander mit einem Mann mehr ran und führte prompt mit 2:0. Der Grundstein für den 4:1-Erfolg im 600. DEL-Spiel von Kapitän Spencer Machacek war gelegt.
Doch viel Zeit zur Freude darüber bleibt wie gewohnt nicht. Keine 48 Stunden nach der Partie gegen die Wild Wings um die ehemaligen Grizzlys Alexander Karachun, Dominik Bittner und Phil Hungerecker geht es in der Domstadt schon wieder um Punkte. „Und wir müssen von Beginn an bereit sein, das ist ganz wichtig“, stellt Stewart klar.
Die Haie verloren am Freitag nach zuvor zwei Auswärtssiegen in der Fremde mit 2:4 bei den Augsburger Panthern. „Sie werden umso heißer sein, am Sonntag vor ihren Fans siegreich zu sein“, warnt der Headcoach der Autostädter. „Wir werden keinen Zentimeter Eis geschenkt bekommen, müssen uns wieder alles aufs Neue hart erarbeiten.“