News: Die Schwenninger Wild Wings im Gegner-Check

17.01.2024

Die Schwenninger Wild Wings im Gegner-Check

Am Freitag – bereits ab 18 Uhr – bekommen es die Grizzlys in der Eis Arena mit den Schwenninger Wild Wings zu tun (Tickets gibt’s hier). Vor dem Duell nehmen wir den kommenden Gegner einmal genauer unter die Lupe.

  • Vor allem zu Beginn der Saison waren die Schwenninger für ihre Heimstärke bekannt. Vor der 1:5-Niederlage bei den Kölner Haien am Sonntag punkteten sie aber auch auf fremdem Eis dreimal in Folge. Mitte November gewannen sie in der Eis Arena mit 4:3 nach Verlängerung.
  • Mit einer Erfolgsquote von 15,8 Prozent belegt das Powerplay der Gäste im Ligavergleich den zwölften Rang. Das Unterzahlspiel der Wild Wings gehört wiederum zu den besten der PENNY DEL, sie überstehen 85,3 Prozent aller Situationen mit einem oder zwei Spielern weniger auf dem Eis.
  • Am Freitag treffen zwei Teams aufeinander, die eine unterdurchschnittliche Bullyquote vorzuweisen haben. Die Niedersachsen sind mit 45,76 Prozent gewonnenen Anspielen auf dem vorletzten Tabellenplatz zu finden, direkt vor ihnen ist mit 46,84 Prozent der kommende Gegner platziert.
  • In den vergangenen Spielzeiten waren stets die Spink-Brüder Tylor und Tyson die Top-Scorer der Wild Wings, das ist nun anders. Die besten Werte in dieser Hinsicht haben der ehemalige Grizzly Alexander Karachun (15 Treffer, zwölf Vorlagen) und Kyle Platzer (zehn Tore, 17 Assists) mit je 27 Punkten vorzuweisen.
  • Die beste Schusseffizienz in der Mannschaft von Steve Walker legt bisher allerdings Sebastian Uvira hin. Der 30-Jährige hat bisher 19 Schüsse abgegeben, sechs davon landeten im Tor. Das entspricht einer mehr als ordentlichen Quote von 31,6 Prozent.