
22.12.2023
Die Adler kommen nach Wolfsburg
Es sind zwei Teams, die mit einer gehörigen Portion Selbstvertrauen aufwarten dürften: Die Grizzlys treffen am Samstag ab 16.30 Uhr in der heimischen Eis Arena auf die Adler Mannheim – und beide Teams gehen nach drei Siegen in Folge mit Rückenwind ins dritte Aufeinandertreffen der Spielzeit. Tickets für die Begegnung gibt’s hier, live übertragen wird sie von MagentaSport.
In den zwei bisherigen Duellen behielt jeweils der Gastgeber das bessere Ende für sich. Am 6. Oktober schoss Luis Schinko die Niedersachsen in der Schlussminute zum 2:1-Sieg gegen die Kurpfälzer, die wiederum am 24. November mit 4:1 gewannen. Nach einer 1:5-Niederlage beim EHC Red Bull München zwei Tage später trennten sich die Mannheimer von Trainer Johan Lundskog und Sportmanager Jan-Axel Alavaara.
Dallas Eakins übernahm gleich beide Positionen, die Adler blieben in den ersten vier Partien unter ihrem neuen Coach ohne Punkt. Dann aber erzielten sie sowohl gegen die Düsseldorfer EG (3:2) als auch bei den Eisbären Berlin (3:1) keine 120 Sekunden vor dem Ende das Siegtor, am Donnerstag rangen sie die Löwen Frankfurt auf heimischem Eis mit 3:2 nach Verlängerung nieder.
„Dass die Mannheimer eine unglaublich große Qualität in ihrem Kader haben, ist kein Geheimnis und überhaupt keine Frage. Durch ihre Siege haben sie jetzt auch wieder Selbstvertrauen gewonnen“, weiß Grizzlys-Trainer Mike Stewart, für dessen Team es nach dem 3:2-Erfolg bei den Kölner Haien das nächste dicke Brett zu bohren gilt. „Geschenkt gibt es mit Sicherheit nichts“, sagt der 51-Jährige.
Dennoch ist vor dem letzten Spiel vor dem Weihnachtsfest auch eine gewisse Vorfreude im Lager der Hausherren zu spüren. „Natürlich freuen wir uns auf dieses Spiel vor unseren eigenen Fans“, stellt Stewart klar. „Sie geben uns Energie, das hilft uns sehr. Wir werden auf jeden Fall alles auf dem Eis lassen, um dieses Spiel für uns zu entschieden“, macht Stewart deutlich.
„Fokus, Disziplin und Leidenschaft“ sind die Dinge, die der Headcoach des Tabellenvierten einfordert. „Nur so geben wir uns eine Chance auf Punkte.“
Über unseren Liveticker sowie die Auftritte bei Instagram und X (ehemals Twitter) versorgen wir euch mit Infos und Eindrücken aus der Eis Arena.