News: Die Kölner Haie unter der Lupe

18.10.2023

Die Kölner Haie unter der Lupe

Zum ersten Mal in der noch jungen Saison kommt es am Freitag (19.30 Uhr, Tickets gibt’s hier) in der Eis Arena zum Duell der Grizzlys mit den Kölner Haien. Wenige Tage vor der Partie nehmen wir die Domstädter einmal genauer unter die Lupe.

  • Die Haie starteten stark in die Saison, schlugen unter anderem Meister EHC Red Bull München (5:2) und grüßten von der Tabellenspitze. Es folgte eine Zeit mit nur zwei Punkten aus fünf Spielen, ehe sie sich mit einem 4:3-Erfolg bei den traditionell heimstarken Straubing Tigers am Sonntag zurückmeldeten.
  • Das Powerplay der Kölner gehört früh in der Spielzeit zu den besten der PENNY DEL. Eine Erfolgsquote von 20,8 Prozent reicht im Ligavergleich zum vierten Platz. Auch in Unterzahl strahlt die Mannschaft von Uwe Krupp durchaus Gefahr aus, bereits zwei Tore hat sie mit einem Spieler weniger auf dem Eis erzielt.
  • Die meiste Eiszeit bei den Gästen nimmt wie in der Vorsaison Verteidiger Nick Bailen, der in der Deutschen Eishockey Liga insgesamt auf dem elften Platz zu finden ist – gefolgt von Teamkollege Moritz Müller und dem Grizzly Nolan Zajac.
  • Gleich drei Kölner tauchen in den Top Ten der Scorerliste der PENNY DEL auf. Alexander Grenier (sechs Tore, sieben Vorlagen), Justin Schütz (sechs Tore, sieben Vorlagen) und Maximilian Kammerer (fünf Tore, acht Vorlagen) haben jeweils 13 Punkte auf der Habenseite.
  • Mit Gerrit Fauser, Hannibal Weitzmann, Fabio Pfohl, Björn Krupp, Julian Chrobot und Lucas Dumont stehen sechs Spieler im Aufgebot der Niedersachsen, die schon einmal das Trikot der Haie trugen. Andersherum absolvierte der heutige Kölner Carter Proft in der Saison 2017-2018 immerhin 20 Spiele für Schwarz-Orange.