
04.07.2023
Grizzlys treten beim Wolfsburger Triathlon an
Eishockey-Fans und Triathlon-Freunde, hergeschaut! Am Sonntag, 9. Juli (erster Startschuss 11 Uhr/Allersee-Nordufer), präsentieren sich erstmals in der Geschichte des Volkstriathlons Wolfsburg drei Profis des Eishockey-Erstligisten Grizzlys Wolfsburg im Ausdauer-Dreikampf. Als Staffel gehen Jung-Nationalspieler Luis Schinko (22), Neuzugang Jimmy Martinovic (21) und Torwart Ennio Albrecht (22) bei der 36. Auflage der Veranstaltung auf die Strecke und stellen sich der Konkurrenz. Die jungen Wilden wollen es wissen und zeigen, dass sie in ihrer Sommervorbereitung nicht auf der faulen Haut gelegen haben.
Die Grizzlys präsentieren sich einmal mehr als fannaher Klub und als guter Nachbar im Allerpark. Als die Verantwortlichen hörten, dass der Volkstriathlon nach zwei Ausfällen wegen Corona (2020 und 2021) und einer kurzfristigen Absage wegen Straßenbauarbeiten (2022) in diesem Jahr beim Comeback mit niedrigen Anmeldezahlen zu kämpfen hatten, entstand die Idee, mit einer Staffel aus Eishockey-Profis die Traditionsveranstaltung zu unterstützen.
„Wir empfinden es als sehr wichtig, dass sich Sportvereine und -organisationen in der Region gegenseitig unterstützen“, sagt Christopher Gerlach, Leiter Medien und Kommunikation der Grizzlys. Als er die Anfrage in der Chatgruppe der Mannschaft stellte, fanden sich sofort Freiwillige. „Ennio, Jimmy und ,Schinki‘ haben mir nach kurzer Erklärung sofort zugesagt. Das zeigt, wie hoch die Identifikation unserer Spieler mit der Sportstadt Wolfsburg ist.“
Das Besondere am erstmals in Wolfsburg angebotenen Staffelwettbewerb ist: Die drei Distanzen von 600 Meter Schwimmen, 21 Kilometer Radfahren und 5,5 Kilometer Laufen können auf drei Startende aufgeteilt werden. Ein Radfahrer und ein Läufer waren schnell gefunden. Stürmer Schinko, der vergangene Saison zum A-Nationalspieler avancierte und bereits sein erstes A-Länderspieltor erzielte, steigt aufs Rad. Der aus Bietigheim gekommene Verteidiger Martinovic schnürt die Laufschuhe. Doch wer schwimmt? Das war Gerlachs anfängliche Sorge, als er das Team zusammenstellte. Die zerschlug sich jedoch schnell, denn: Torhüter Albrecht outete sich als ehemaliger Vereinsschwimmer und bringt gute Voraussetzungen dafür mit, sein Team nach der ersten Disziplin in aussichtsreicher Position ins weitere Rennen zu schicken.
Als René Schaab aus dem Volkstriathlon-Organisationsteam des VfL Wolfsburg e. V. von der Teilnahme der Grizzlys erfährt, freut er sich sehr. „Eine tolle Sache, dass wir eine Promi-Mannschaft am Start haben. Die Grizzlys können nun zeigen, dass sie als Eishockey-Profis universelle Sportler sind. Ich bin sicher, dass sie einen guten Wettkampf abliefern und sicher nicht am Ende des Feldes landen“, sagt Schaab.
Insgesamt hat der VfL e. V. mittlerweile 340 Anmeldungen vorliegen, darunter zehn Staffeln. Damit liegen die Veranstalter zwar noch weit unter den Teilnehmerzahlen aus der Vor-Corona-Zeit (Höchststand: 1000), aber Schaab liebäugelt damit, dass sich vielleicht noch einige Kurzentschlossene am Wettkampftag anmelden. Zwischen 8 und 10.15 Uhr ist die Anmeldung vor Ort dann noch einmal geöffnet. Das Startgeld beträgt für Einzelstartende 43 Euro, Staffeln zahlen insgesamt 81 Euro.
„Wir freuen uns auf viele Fans, die unsere Jungs und alle Athleten an der Strecke anfeuern werden“, sagt Gerlach. Vielleicht fühlen sich bis dahin noch andere Vereine aus der Region durch die Eishockeyprofis herausgefordert, auch eine Staffel zu stellen...
Quelle: Braunschweiger Zeitung/ Wolfsburger Nachrichten.